Allgemeine Informationen: Sardinien, das teuerste Pflaster im
Mittelmerraum!
Urlaub auf Sardinien: Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Hotels
Sardinien ist
eine große Insel, die zweitgrößte im Mittelmeer genaugenommen, sie
war mal spanisch, zwischendurch sogar mal österreichisch, dann
wieder spanisch und immer wieder haben die Leute aus Richtung Afrika
versucht die Insel in Ihre Gewalt zu bringen.
Heute gehört sie zu
Italien, wäre eigentlich aber gern wieder spanisch und ist
geographisch dichter an Afrika als an Italien und allgemeingültig
das teuerste Pflaster was Europa -egal ob Spanien, Frankreich oder
sonst wer - für die normalen Urlauber zu bieten hat.
Dieser
allgemeingültige Irrglaube hält "noch" viele von einer Reise nach
Sardinien außerhalb jener Pauschalreiseangebote ab und sorgt dafür,
dass Sardinien kein Ganzjahresreiseziel a la Mallorca ist und viele
von einer Reise auf die Insel abhält. Logisch, die
Costa Smeralda
also genau dort wo sich 80 % des Jahres Tourismus abspielt ist
teuer: Dass ein Espresso in
Porto Cervo schonmal 10 Euro kostet ist
normal. Aber warum? Weil einfach das Klientel vorhanden ist, dem es
nichts ausmacht 10 Euro für ein Tässchen hinzublättern. Klar bekommt
man auch anders guten wenn nicht sogar besseren Kaffee für 80 Cent
bis 1,20 Euro. Die Medien unterstützen diese Aussenwirkung der Insel
durch genau solche Berichte: Über die Reichen und Schönen, über den
Luxus und das Geld der legendären Costa Smeralda.
Die Costa Smeralda ist genau deshalb bekannt, dass sie Menschen
anzieht für die Geld nicht wirklich eine allzu große Rolle spielt.
Pfennigfuchser oder "Billigurlauber" haben nicht wirklich eine
Chance. Der Eintritt in den "Billionaire Club" von Flavio Briatore
kostet da ganz schnell mal 1 000 Euro und ein Hotelzimmer manchmal
11 500 Euro pro Nacht.
Kein Wunder ist die Hochsaison (oder Gott sei Dank) auf meiner
Lieblingsinsel so derart kurz, dass den Hotels und Restaurants
gerade mal 4 Monate bleibt um Geld zu verdienen und das ganze Jahr
davon zu Leben (davon Leben zu müssen). Genau, das Robinsonfeeling
ist im April und Mai und dann wieder Mitte September garantiert.
Keine Bettenburgen weit und breit, wer soll schon kommen wenn es so
teuer wird?
Es gibt alleine in den Supermärkten bei den zahlreichen Produkten
enorme Preisunterschiede von bis zu 300 %, nehmen wir das Beispiel
"Nutella". Wenn Sie bereit sind ein wenig auszuprobieren, werden Sie
schnell merken wo & in welchem Supermarkt welche Ware billiger
einzukaufen ist. Auch ein Besuch im
Norden der Insel muß nicht
teurer sein, hier empfehle ich Ihnen die großen Supermärkte, den
"Auchan" in
Olbia gegenüber dem Flughafen ,oder Sie nehmen
(bevorzuge ich) den Iperstanda (Olbia in Richtung Costa Smeralda)
linker Hand gut zu erkennen. Im Süden gibt es den Auchan in
Cagliari
usw.
Meine abschließende These: Die Lebenshaltungskosten in Sardinien
sind geringer als die in Deutschland, nur gewusst wo!
Wenn Sie noch nicht wissen wohin auf Sardinien, schauen Sie sich auf dieser Homepage um, unter
Einkaufstipps bleibt Ihr nächster Urlaub sicherlich erschwinglich -
zumindest was die Lebenshaltungskosten angeht.
Strände, Städte & das Landesinnere...
Die Strände

Sardiniens Strände
Sardiniens Strände gehören zweifelsfrei zu dem
Besten was Europa zu bieten hat und das ist mein voller ernst!
Nicht nur an manchen Stellen auf der Inseln, sondern die 168
ausgewiesenen, kilometerlangen Strände erstrecken sich majestätisch
über die ganze Insel. Weißer, feiner Strand, einsame oder
kilometerlange Badebuchten die im kristallklaren Wasser flach
abfallen wechseln sich mit traumhaften Steilküsten ab, die teilweise
nur mit dem Boot zu erreichen sind. Die Strände Sardiniens halten
jeden Vergleich mit der Karibik stand. Nicht umsonst wird Sardinien
die "Karibik Europas" genannt. Weitere Informationen findet Ihr
unter den einzelnen Regionen in der oberen Menüleiste, aufgeteilt in
Norden,
Osten und
Süden. Daneben haben wir ein Ranking erstellt,
dass die
10 schönsten Strände
der Insel zeigt - natürlich nur aus
unserer Sicht.
Das Landesinnere

Sardiniens Landesinnere
Sardiniens Landesinnere ist immer noch nahezu
unberührt, einsam und es gibt viel zu entdecken. Ab Juni wenn die
Hitze beginnt, und die Ferienzeit vor der Türe steht, ziehen sich
die Einheimischen ins kühlere Landesinnere zurück. Hohe Berge,
teilweise sogar mit Skiliften und unberührte Natur, von
Landwirtschaft und zahlreichen Hirten prägen das Landesinnere.
Weitere Informationen findet Ihr unter den einzelnen Regionen in der
oberen Menüleiste, aufgeteit in Norden, Osten und Süden.
Häfen der Insel

Hafen auf Sardinien
Sardinien kann sowohl mit dem Auto, als auch mit dem Flugzeug
problemlos von verschiedenen Destinationen aus, in wenigen Stunden
von Deutschland aus erreicht werden.
Golfo Aranci und Olbia im
Norden, Arbatax im Osten und Cagliari im Süden sind die für den
Tourismus wichtigsten Häfen die von zahlreichen Fährgesellschaften
angefahren werden. Die wichtigsten Flughäfen sind Olbia im Norden
und Cagliari im Süden der Insel.
Weitere Tipps für einen
Urlaub in Italien.
Städte der Insel

Bergdorf auf Sardinien
Die größten Städte der Insel sind unter anderem die
Hafenstädte Cagliari (175.000) und Olbia (31.000). Weitere Städte
mit größerer Einwohnerzahl sind
Alghero (39.700) und Nuoro (36.500.
Sardinien gehört zu den Regionen in Europa mit der geringsten
Bevölkerungsdichte. Erste Städte entstanden direkt an der Küste,
doch nach und nach entstanden immer mehr Siedlungen im sicheren
Landesinneren um besser vor den andauernden Überfällen geschützt zu
sein. (s.auch Geschichte). Ca. 1,50 Millionen Menschen leben derzeit
noch auf der Insel.
Einige Bilder aus dem Landesinneren
Für die Großansicht bitte anklicken: